• Telemis in Neu-Löwen

Erfolgreiche Entwicklung des PACS-Spezialisten Telemis11/01/2021

Telemis, der Spezialist für Telemedizin aus dem wallonischen Neu-Löwen (Louvain-la-Neuve) hat sich trotz der schwierigen Wirtschaftslage erfolgreich weiterentwickelt.

Übernahme des deutschen Konkurrenten ITZ Medicom

Eines der Highlights war im November 2019 die Übernahme des deutschen Spezialisten, ITZ Medicom aus Willich am Niederrhein, der ebenfalls im Bereich der medizinischen Bildgebung tätig ist. Dieser strategische Schritt verleiht Telemis eine bedeutende Präsenz auf dem deutschen Markt.

Durch die Übernahme verfügt die Telemis-Gruppe über ein deutlich gestärktes globales Produktportfolio, das PACS- (Picture Archiving and Communication System) und MACS-Lösungen (Multimedia Archiving and Communication System), sowie Telemedizin, digitale Pathologie und Healthcare-Cockpit-Lösungen umfasst.

Ein weiterer positiver Aspekt war die Unterstützung, des durch die Krise zunehmend überlasteten medizinischen Personals mithilfe der Telemis-Medical PACS/MACS-Plattform, die COVID-Diagnosen erheblich beschleunigen kann. Dies hat auch den Einsatz von Algorithmen für künstliche Intelligenz zur Überwachung der Entwicklung von COVID-Schädigungen ermöglicht.

Ebenfalls konnte das Tech-Unternehmen kurz vor dem ersten Lockdown dank TM-Microscopy, welches die Verwaltung von Laborbildern ermöglicht, seine Partnerschaft mit einem großen Schweizer Pathologiezentrum weiter ausbauen.

Business Intelligence (BI)-Lösung INTUITUS

Der Roll-Out von INTUITUS war im letzten Jahr ein zusätzlicher kommerzieller Motor. Diese Lösung ermöglicht es klinischen Einrichtungen, der aktuellen Krise mit maximaler Effizienz zu begegnen. In medizinischen Institutionen in Belgien ist die BI-Lösung bereits voll im Einsatz, um schnell auf Situationen reagieren und die verfügbaren Ressourcen bestmöglich nutzen zu können.

Über Telemis:

Telemis S.A. wurde im Jahre 1999 im wallonischen Neu-Löwen gegründet und hat sich auf die Entwicklung medizinischer Bildgebungssoftware spezialisiert. Zwanzig Jahre später hat es mittlerweile über 400 Krankenhäuser und andere Gesundheitszentren auf mehreren Kontinenten mit seiner Software ausgestattet und Zweigstellen in der Schweiz, in Luxemburg, in Frankreich, in Deutschland und in Italien eröffnet. 

Die Unternehmensgruppe hat seine Finanzergebnisse veröffentlicht. Der Umsatz für 2019/2020 beläuft sich demnach auf 8,64 Millionen Euro, was eine Steigerung von 5,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Quelle: Pressemitteilung Telemis, vom 3. Dezember 2020

Das könnte Sie auch interessieren: "Telemis 1999 gegründet - 2019 auf Expansionstour Deutschland" erschienen am 27/11/2019